Im Atelier erlebe ich Freiheit, dort ist für mich die Keimzelle für Neues, hier kann ich Inspiration erleben, sie erörtern, ausleben,
ebenso meinen Sinnfragen und Zweifeln Raum geben, alle Zeit vergessen, abtauchen.
-
1966 in Stuttgart geboren
2006 -2011 künstlerisches Grundstudium an der Kunstakademie Esslingen in Zeichnung, Malerei
Weiterbildung an der Freien Kunstakademie Augsburg in Druckgrafik, u.a. bei Rainer Kaiser und Prof. Jo Bukowski
Radierung bei Helmut Anton Zirkelbach
seit 2018 Dozentin für Druckgrafik an der Kunstakademie Esslingen
Mitgliedschaften:
- BBK/W
- Württembergischen Kunstverein Stuttgart
- Gmünder Kunstverein -
Nach mehr als 10 Jahren Arbeit im Atelier “Sonne” in Reichenbach an der Fils bin ich seit Oktober 2019 mit Karl Rau und Heidi Depner in der Ateliergemeinschaft KUNSTWerkstatt in Ebersbach an der Fils angekommen.
Meine Arbeiten sind inspiriert durch ungezählte Betrachtungen der Natur. Über die Jahre haben sich meine Sehgewohnheiten verändert und ich habe gelernt, genauer hinzuschauen, auch auf Kleinigkeiten und Nebensächliches zu achten.
Auch aktuelle Geschehnisse nehmen Einfluss auf mein Tun.
Mein Ziel ist es, Emotionen auszudrücken und zu erwecken, Spannung erzeugen und gleichzeitig auch Spielraum für eigene Interpretationen zu geben.
Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Geheimnis, das entdeckt werden möchte.
Für mich hat sich die Druckgrafik in Form des Hoch- und Tiefdrucks als das geeignete Ausdrucksmittel herausgestellt. Der Umgang mit der Radiernadel auf einer Metallplatte und anschließend das Drucken mittels einer Druckpresse oder das direkte Schneiden ins Holz fordert, fasziniert und erfüllt mich immer wieder aufs Neue.
2020 ist die Arbeit an Holzreliefen hinzugekommen
-
“Der Tod und das Mädchen”
Die Auseinandersetzung mit diesem uns stets umgebenden Thema beschäftigt mich und 13 weitere Kolleginnen und Kollegen seit 2022.
Grundlage ist das Gedicht von Matthias Claudius, das Franz Schubert als Kunstlied wie auch als Streichquartett vertonte.
Weitere Eindrücke hier. -
2024 Von der Spannung - Galerie der Stadt Plochingen
2024 Kunstmesse Schwäbisch Gmünd
2023 Der Tod und das Mädchen - Galerie der Stadt Wendlingen
2023 Und alle Straßen führen zu den Menschen - BBK/W Stuttgart2023 AIMPE in Japan
2023 unberührt berührt - Württembergischer Kunstverein Stuttgart
2023 NEW! BBK/W Stuttgart K
2022 DAS KLEINE SCHWARZE - Jahresausstellung BBK/W Stuttgart F2022 KunstBetrieb - Kulturhaus BT24 Münsingen F
2022 wachsen und werden - Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde/Spree K
2022 VIS-À-VIS II - BBK/W Stuttgart F
2022 Donaueschingen Regionale K
2022 WIR - Rathaus Stuttgart
2022 Kunstmesse Schwäbisch Gmünd
2021 Spielfeld 70 x 100 - Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart
2021 Querschnitt - Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd
2021 Zeit ohne Zeit - 22. Triennale Grenchen, CH K
2021 Prognose - Württembergischer Kunstverein Stuttgart
2020 OMNIA VINCIT AMOR - Kunstverein Unna
2020 von dur und moll – Kunstakademie Esslingen E
2020 schlicht und ergreifend – Kunstverein Jülich, mit Willi Lemke
2019 Bücher! - Kunstverein Unna
2019 kreuz und quer! - Siegenbergkirche Reichenbach E
2019 Frauen Power - Schorndorf
2018 Querschnitt - Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd
2018 Kultur bewahren? Kultur bewahren! - Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde/Spree K
2018 Rheingold - Kunsthotel Monheim K
2018 Kunstmesse Schwäbisch Gmünd
2017 Querschnitt – Galerie im Prediger Schwäbisch Gmünd
2017 The Tower - Galerie KUNSTWERK, Fellbach
2017 Sommer Salon - Galerie DENGLER UND DENGLER, Stuttgart K
2017 im fluss - Rathaus Remshalden,
2017 Wärme - Kultur am Kelterberg, Stuttgart Vaihingen K
2016 Kunst in der Region - Galerie der Stadt Wendlingen, mit Abi Shek und Frauke Schlitz
2016 Alles Radierung - Galerie Renz, Fellbach
2016 Ansichts-Sache – Kunstraum Zehntscheuer Münsingen, mit Marlies Achermann und Eri Kassnel
2016 STÖRUNG – Galerie im Kornhaus, Schwäbisch Gmünd
2016 Kunstmesse Schwäbisch Gmünd
2015 Querschnitt - Galerie im Prediger, Schwäbisch Gmünd
2015 zeit-vergessen - Produzentengalerie art-road-way, Ammerbuch E
2015 Donaueschinger Regionale K
2015 lebensluftig - Leporelloprojekt, Atelier Schäfer, Waiblingen
2014 Zwischenlese - Kloster Bronnbach
2013 vom spiel der linie und fläche - Rathaus Reichenbach, mit Heidrun Gabel-Koepff
2012 zum ausdruck gebracht - seniorita Reichenbach E
E - Einzelausstellung K - Katalog
F - Film bei YouTube
Diese Aufnahmen entstanden in der Kulturwerkstatt BT 24 im Alten Lager Münsingen. Erstmals zeige ich die neue Radierserie “we are family”- ebenso ist ein kurzer Mitschnitt in die Holzschnitt-Druckvorführung zu sehen.